Landesweite Datenbank
Kurzbeschreibung der Fachsoftware TOPqw zur Erstellung der landesweiten Datenbank entwickelt durch das Institut für Arbeitswissenschaft und Unternehmensoptimierung GmbH:
Auszug der Grundfunktionen (Stammdatenverwaltung und -auswertung):
In der Stammdatenverwaltung können folgende Daten der Einrichtung verwaltet werden:
- Name und Anschrift
- Zuordnung von Träger, Verband, Kreis und Gemeindeschlüssel, Einrichtungstyp
- Ansprechpartner
- Standort
- Bankverbindung
- Flexible Ansicht zur individuellen Auswertung von Einrichtungs-, Träger- und Vergütungsdaten mit Übergabe an Microsoft Excel
- Ablage von Fachinformationen zur Prozess- und Verfahrensbeschreibung, Ansprechpartner und Regelungen
Vertragsmanagement nach SGB XII
Folgende Vertragsdaten können in der Datenbank erfasst werden:
- Beginn und Ende von Vereinbarungen und Vergütungen
- Darstellung des aktuellen Prozessstatus (Entwurf, Versandt, Abgeschlossen, Abgelehnt) durch aussagekräftige Symbole
- Hinterlegung von mehreren Vergütungsbestandteilen
- Beträge für Grundpauschale, Maßnahmenpauschale, Investitionsbetrag, Freihaltevergütung und die Summe von GP + MP + IB als Leistungsgerechte Vergütung
- Berechnung und Integration von der Bettanzahl abhängigen Investitionsbeträgen
- Berechnung der Freihaltebeträge -Vertragdruck von Einrichtungen oder einrichtungstypspezifischen Filtern
Auf der Basis der Vertragsdaten stehen unter anderem folgende Prozesse zur Weiterverarbeitung zur Verfügung
- Vergütungserstellung über die Erhöhung und Absenkung von Einzelpauschalen oder Summen, die Verwendung von Referenzeinrichtungen oder Referenzwerten
- Erstellen einer Kalkulationsgrundlage über die Erhöhung und Absenkung von wählbaren Einzelwerten oder über die Gesamtsumme, Berücksichtigung und Anpassung des Verteilerschlüssel MP zu GP
- Einfügen von Ausgleichsbeträgen in der Vergütung
- Zusätzliche Informationen zur Entscheidungsfindung können bei der Kalkulation hinterlegt werden
- Import von geprüften Kalkulationsblättern des AVV-SH aus Microsoft Excel in TOPqw
- Historische Verwaltung von Kalkulationen als Grundlage von Vergütungen und Vereinbarungen mit Anzeige des Status
- Verknüpfung der erstellten und versandten Vereinbarung an den Zeitraum
- Zusätzliche Hinterlegung der aktuellen dem Vertragszeitraum zugehörigen Leistungsvereinbarung in Microsoft Word oder Adobe Acrobat
Weitere Informationen
TOPqw365
(Zugang: https://topqw.kosoz.de)
Sie haben Ihr Passwort für TOPqw365 vergessen?
Bitte klicken Sie hier.
Sie möchten Ihr Passwort für TOPqw365 ändern?
Bitte klicken Sie hier.